Warum grüne Dämmung jetzt zählt
Ein umweltfreundlicher Dämmstoff verbindet geringe graue Energie, nachhaltige Rohstoffe, gute Recyclingfähigkeit und ein gesundes Innenraumklima. Entscheidend sind zudem Langlebigkeit, Reparierbarkeit und die Möglichkeit, Materialien sortenrein wieder auszubauen.
Warum grüne Dämmung jetzt zählt
Die Ökobilanz umfasst Rohstoffgewinnung, Transport, Verarbeitung, Nutzung und Entsorgung. Wer Umweltwirkungen vergleichen möchte, achtet auf Energiebedarf, Emissionen und End-of-Life-Szenarien. Transparente Umweltproduktdeklarationen helfen bei der Bewertung.